Kategorien
morgenlinks Siebbelag Youtube News & TV 2.0

Morgenlinks: Youtube-Premium-Kanäle, Talkshows auf Google+ und Crackdealerökonomie

Alle Kanäle auf Angriff
(hypland.zdf.de, Markus Hündgen)
Neben neuen Features hat Youtube in Deutschland nun auch seine Premium-Kanäle losgetreten, dass bedeutet Youtube investiert selbst Geld, um originäre Inhalte produzieren zu lassen. Mit dabei ist das größte deutsche Youtube-Netzwerk Mediakraft aber auch eine Tochter von Endemol. Überhaupt sind erstaunlich viele klassische Produktionsfirmen zu sehen, was ich schon wieder sehr schade finde.

Videostreams: Die besseren Talkshows
(Vera Bunse, carta.info)
Bleiben wir bei Fernsehalternativen und Youtube: Vera Bunse nimmt sich die aufpoppenden Hangouts on air vor und kommt zu dem Schluss, dass auch hier einige Formate entstehen, die unterhaltsamer sind, als das was das Fernsehen zu bieten hat. Ich glaube da gibt es auch noch viel Potential und was man mit Google+ Hangouts alles machen kann ist noch nicht ausgereizt. Auch ich versuche mich, zusammen mit Alex Boerger, auch an einer Google+ Hangout Show: Websehen.

The Rumble in the Air-conditioned Auditorium
(theumrble2012.com, Jon Stewart & Bill O’Reilly)
Noch etwas, das im Internet lief und nicht im Fernsehen: Jon Stewart und Bill O’Reilly haben sich mal wieder ein Duell geliefert und das ganze als Livestream im Netz übertragen. 5$ kostet der Zugang zum Video, von dem die Hälfte an wohltätige Zwecke geht. Es ist defintiv unterhaltsamer als die echte Presidential Debate und am Ende sogar gehaltvoller. Moneyquote von Jon Stewart:

„Why is it if you take advantage of a tax break as a corporation you’re a smart businessman, but if you take advantage of a tax break as a person you’re a moocher?“

A Former Crack Dealer On The Economics Of Drugs
(npr.org, Planet Money)
Von 5$ für einen Stream zu mehreren Millionen für Crack. Die setzte Freeway Rick um, bevor er in den Knast wanderte. Aber Planet Money (sehr hörenswerter Podcast) spielt mit ihm mal die gnazen ökonomischen gesetze durch, von denen man annimmt, dass sie für das Drogengeschäft gelten und wie jemand ohne Lesen und Schreiben zu können zum CEO eines Multimillionen-Dollar-Unternehmens wurde.

Kategorien
Flimmern & Sehen Netz & Youtube News & TV 2.0

Websehen: VGHS – Das Hogwarts für Videospieler

In nicht allzu ferner Zukunft sind Videospieler die eigentlichen Stars, sie werden in Talkshows eingeladen und umjubelt und wird der Weltranglisten Topspieler besiegt ist das eine Breaking News wert. Das ist die Ausgangssituation in der die Webserie VGHS spielt. Der junge Brian D schlägt durch Zufall auf einem Server den Weltranglisten erste „The Law“ und wird daraufhin in die Video Game Highschool aufgenommen, die weltbeste Schule und ein Traum für jeden Videospieler. Dort angekommen muss er sich erstmal in die neue Schule einfinden und trifft natürlich wieder auf seinen Erzrivalen „The Law“.

(Zu „VGHS – Season 1“)

In 9 Folgen erzählt „VGHS“ mit zahlreichen Wendungen die Geschichte von Brian D und spart dabei nicht mit Anspielungen auf bekannte Memes und Videospielreferenzen. Verantwortlich dafür zeigten sich die Köpfe hinter FreddieW, seines Zeichens auf Platz Seches der größten Youtube-Kanäle der Welt und bekannt für seine erfoglreichen Videos mit Gamer Humor. Sie trieben im letzten Jahr über Crowdfunding 273.000$ für die Serie auf, statt der angesetzten 75.000$. Bislang sind 8 Folgen auf Youtube erschienen, die neunte Folge erscheint am Donnerstag, bzw. ist schon jetzt auf rocketjump.com zu sehen. FreddieW & Co. arbeiten anscheinend auch schon an der 2. Staffel.

mehr…

Zum Youtube-Kanal “YouJustDon’tDo”,
einer wöchentlichen Webserien mit mir und Freunden.

 

Zum Youtube-Kanal “netzfeuilleton”,
der Bewegtbilderweiterung zum Blog.