Nicht nur Journalisten haben Probleme mit dem Geld verdienen im Netz, sondern alle Kreativen stehen vor den selben Herausforderungen. Seien es Zeichner mit Comics im Netz, Musiker, Podcaster oder YouTuber. Denn auch YouTubern fällt es immer schwerer ihre Einnahmen zu monetarisieren, obwohl YouTube die Verdienstmöglichkeiten mit der AdSense -Anbindung eigentlich direkt eingebaut hat. (dazu an […]
Suchen: “Crowdfunding”
Es gibt 16 Treffer für deine Suche.
Free works (marco.org, Marco Arment) Marco Arment über das Ende des Google Reader und das verwenden von Gratisdiensten: In other industries, this is called predatory pricing, and many forms of it are illegal because they’re so destructive to healthy businesses and the welfare of an economy. But the tech industry is far less regulated, younger, […]
Crowdfunding & Künstler
Clemens Molinari ist Fotograf in Mainz un zeigt gerade seine Ausstellung „Wasser und Zeit“ im Pengland. Dieses Projekt hat er aber nicht nur über Sponsoren finanziert, sondern auch mithilfe der Crowdfunding Plattform Startnext. Ich habe ihn mal dazu befragt, was Crowdfunding für Künstler und deren Publikum für Chancen bietet. Warum hast du dich dafür entschieden […]
Sicher erinnern sich noch ein paar, an den schüchternen Pullunderträger mit Halbglatze,der umsorgt von seiner Mutter, die Habanera Arie aus Carmen anstimmt. Plötzlich wird ein Mann mit Gagball im Rollstuhl herein geschoben und ein Cellist im Ganzkörperlatexoutfit greift zum Bogen. Aus der aus der Opernarie wird eine wilde Party. Aus der Opernarie wird eine wilde […]
Die Fast & Furious Reihe durfte wirklich schon viel erleben, 7 Teile sind mittlerweile veröffentlicht und Fast & Furios 8 und Fast & Furios9 sind angekündigt. Ein Ausflug nach Tokyo war in all den Jahren dabei. Was fehlt fehlte war ein Ausflug in den Wilden Westen. Bis jetzt. Fast & Furious im Wilden Westen FreddieW hat sich […]
Viele YouTuber haben es zu Stars geschafft, und auf diesem Weg haben sich für viele neue Möglichkeiten ergeben mit ihrem früheren Hobby und mit ihrer neuen Bekanntheit Geld zu verdienen. Ich habe schon einmal darüber geschrieben, dass YouTuber sich neue Geschäftsmodelle suchen, da die Werbeerlöse stagnieren. Angeregt von dem re:publica-Panel von Marie Meimberg und den YouTubern […]
Drogen & Krise in Athen
Verkürzt würde ich sagen: „Coming of Rage“ ist die Antwort der Süddeutschen Zeitung auf Vice. Das würde aber einiges weglassen und überspringen. Coming of Rage ist ein Format von st_ry und vielleicht klingelt es da noch bei manchen: 2013 gab es unter diesem Namen eine Crowdfunding-Kampagne in dem sie versucht haben die stolze Summe von […]
Looking into Black Boxes beschäftigt sich mit Algorithmen im Alltag, wann greifen Computer in unser Leben ein und wo bestimmen Daten unseren Alltag. In der ersten Folge beschäftigen Sie sich mit Datenfluss in Krankenhäuser. Wie Computer entscheiden, wann wir im Krankenhaus behandelt werden So spielen direkt an der Notaufnahme schon Daten eine Rolle. Jenachdem wie […]
Während YouTube gerade erst im Mainstream ankommt, ist die große Goldgräber Stimmung eigentlich schon wieder vorbei. Während viele überrascht sind, dass sich mit YouTube überhaupt Geld verdienen lässt, tun sich die YouTube-Stars genau damit immer schwerer. Denn das Partnerprogramm, das YouTube anbietet reicht längst nicht mehr. Während das Partnerprogramm früher noch exklusiv und das Ziel […]
Seit Jahren ist im Netz von einer so genannten Kostenloskultur gerade im Bezug auf Journalismus die Rede. Doch die speiste sich nicht dadurch, dass die Leute nicht bereit sind für Inhalte im Netz zu bezahlen, sondern dass es vor allem keine Möglichkeit dafür gab. Nun springen die Verlage langsam auf die Umsetzung von Paid Content […]