Kategorien
streamletter

Diese Serien lohnen sich, nach dem Ende von Big Bang Theorie zu streamen

Mehr Serien, mehr Filme, mehr von allem. Wer blickt da noch durch? Wir wählen aus – monothematisch. Diesmal:

ALLES ALLTAG! ODER NICHT?

Das ist Alltag:

Aufstehen.

Zähneputzen.

Duschen.

Anziehen.

Arbeiten.

Freizeit.

Zähneputzen.

Ausziehen.

Hinlegen.

Schlafen.

Und dann alles wieder von vorne. So ist nun einmal der Lauf des Lebens, und die meisten Menschen versuchen bloß, unbeschadet durch diese Alltäglichkeiten zu schliddern. Von einem kleinen Debakel über eine Krisenverschnaufspause bis zu einem riesigen, alles zum Scheitern bringenden Katastrophenkladderadatsch.

Und am Ende? Hört mir doch mit dem Ende auf! Was soll da kommen? Was kommt denn am Ende eines Regenbogens?

In den vergangenen Jahrzehnten sind ja sowas von gute Serien herausgekommen, die die Probleme des Alltags behandelten.

Sitcomcs.

Dramedys.

Verkopftes.

Skurriles.

Realistisches.

Ich habe versucht, „The Big Bang Theory“ so gut es eben geht zu ignorieren. Ja, ein, zwei Episoden hatte ich aus Versehen gesehen. Die mich davon überzeugt haben, diesen Quatsch weiter zu ignorieren. Jetzt ist die Serie rund um die Verhaltensweisen von hach so lustigen Nerds beendet worden. Das Ende? Habe ich nicht gesehen. Ich gehe aber davon aus, dass (wie sollte es anders sein?) am Ende alles gut gegangen ist. Das Spin-Off „Young Sheldon“ habe ich bisher übrigens kein einziges Mal angesehen.

Lohnenswerte Sitcoms und Serien über den Alltag

Chuck Lorre, einer der Macher der Serie, hatte seine Finger im Spiel bei „Two and a Half Men“, bei „Dharma & Greg“ und „Mom“, und alle bilden sie mehr oder weniger komödiantisch den Alltag ab. Ich jedenfalls habe nicht sehr viel gelacht, dabei lache ich hin und wieder sehr gerne. Wirklich wahr.

Schrecklich und nicht zu empfehlen ist auch die Netflix-Serie „Disjointed“ über ein, nun ja, Fachgeschäft für Marihuana. Auch dort hatte Herr Lorre seine Finger mit im Spiel, die Serie kam berechtigterweise nicht über eine erste Staffel hinaus.

Und dann das! Chuck Lorre liefert eine großartige, herzzerreißende, realistische und zum Lachen und Weinen bringende Serie für Netflix ab – nämlich die „The Kominsky Method“. Michael Douglas spielt darin einen Schauspiellehrer, der irgendwann mal erfolgreicher Schauspieler gewesen ist und der mit seinem befreundeten Schauspielagenten (gespielt von Alan Arkin) die Widrigkeiten des Alltags und des Alters durchlebt. Berechtigterweise erhält „The Kominsky Method“ eine zweite Staffel.

Um dann mal auf eine wichtige Frage zu kommen: Was ist alltäglich? Woraus besteht das Leben? Und was wollen diese Mitmenschen überhaupt? Was ist die Erwartungshaltung – an sich selbst, an die Freunde, Verwandten, Kollegen und, ja, an das Leben selbst?

Schauen wir doch mal auf unsere Timelines: Ist das der Alltag auf Facebook und auf Instagram? Immerhin blitzt er manchmal durch.

Zum Beispiel bei diesem Post des Radiomoderators Christoph Azone:

„Meine Nachbarn waren so nett, schnell noch ein dringend erwartetes Päckchen für mich anzunehmen, bevor sie für zwei Wochen in den Urlaub gefahren sind.“

Oder man bekommt einen unangenehmen Zwist zwischen zwei mittelalten Männern mit, die sich  verstritten hatten, als sie einen gemeinsamen Podcast produzierten:

https://www.facebook.com/groups/Nostalgeeks/permalink/282308706042446/

Trauer.

Wut.

Hass.

Versagen.

Sich wieder aufraffen.

Und weiter machen.

Und gewinnen.

Das alles ist Alltag! Und nicht die geschönten Fotos, die Sonnenuntergänge, die Reise-, Essens- und Sportaktivitätenbilder, sondern die Stellen in unseren Social-Media-Timelines, in denen das Menschliche, das Kriselige, kurz: das Versagen durchbricht. Und daraus entstehen Plotideen für Comedyserien!

Was mich zu Ricky Gervais führt. In seiner Serie „After Life“ rafft sich der von ihm gespielte Protagonist ganz langsam wieder auf, nachdem seine Frau an Krebs gestorben war. Grummelig, lebensverneinend, zynisch. Doch alles geht immer irgendwie weiter. Auch „After Life“ – eine zweite Staffel hat Netflix (zum Glück!) bestellt.

Auch bei der britischen Dramedy „Catastrophe“ geht alles immer irgendwie weiter: Das Leben der Protagonisten stürzt von einer Kathastrophe zur nächsten Katastrophe und danach, ja, zur übernächsten. Eine ungewollte Schwangerschaft zum Beispiel. Jobverlust. Geldprobleme.

Sitcom-Empfehlungen zum Streamen

Es gibt sowas von viele Serien, die den Alltag abbilden. Lohenswert ist die nach der dritten Staffel leider eingestellte Serie „One Day at a Time“, in der es um eine kubanisch-amerikanische Familie geht.

Es gibt Klassiker wie „Seinfeld“, „How I Met Your Mother“, „Friends“, „Cheers“ und dessen Spin-Off „Frasier“. Kelsey Grammer hat vor, die Serie fortzusetzen, die elf Jahre lang lief. Die letzte Folge wurde in den USA 2004 ausgestrahlt.

Es gibt Alltagssitcoms über Polizisten („Brooklyn Nine-Nine“), Dramedys und Sitcomis über Familien aus der Unterschicht („Shameless“, „Roseanne“ bzw. „The Connors“), eine sehr gute dänische Serie über eine Lehrerin („Rita“) und deren Spin-Off („Hjørdis“).

Und was ist mit den „Gilmore Girls“? Mit „Master of None“? „Fleabag“? „Love“?

Es gibt so viele Serien über Alltag, weil Alltag alle angeht. Außer vielleicht Geheimagenten. Andererseits haben Spione bestimmt auch irgendwie Alltag, nur eben auf einem anderen, spannenderen Niveau, das für sie aber vielleicht überhaupt nicht spannend, sondern auch bloß Alltag ist. Wie auch immer. Ich schweife ab.

Kurz vor Ende dieser Kolumne ein kleiner Lifehack: Wenn man morgens aufwacht und noch im Halbschlaf alle Fehler, die man je in seinem Leben gemacht hat, in chronologischer Reihenfolge durchgeht und analysiert, kann der Tag nicht gut werden.

Kommen wir zum Punkt: Was lernen wir aus alldem? Dass es manchmal länger dauert als 20 oder 30 Minuten oder wie viel Zeit auch immer bis zum Ende einer Folge verstreicht, um wieder auf die Beine zu kommen. Oder eine Staffel. Oder eine vollständige Serie. Das ist der Unterschied zwischen Fiktion und Realität. Man sagt, dass am Ende alles gut wird – in Serien zumindest ist das meistens der Fall.

Und das muss reichen für einen Wissensgewinn, den eine kleine Kolumne wie es diese hier ist bieten kann. So.

In der nächsten Folge von „Der Kurator“:

HIMMEL! HÖLLE! ENGEL! TEUFEL! UND WO GEHT ES EIGENTLICH AUF DEM SCHNELLSTEN WEG INS PARADIES?

Kategorien
Flimmern & Sehen TV Tipp

Macht Netflix den Serien-Konsum internationaler?

Achtung! Es wird jetzt gleich ein bisschen politisch – und das ist noch lange kein Grund, damit aufzuhören, diesen Text zu lesen. Politik soll jetzt bitte kein Trigger sein, der dazu führt, dass Ihr abbrecht. Einerseits ist Politik alles andere als langweilig, und andererseits geht es gleich mit Aliens aus Japan weiter, mit einem Superhelden aus der Türkei und einem südafrikanischen Polizisten, der keine Schmerzen mehr spürt.

Wir reisen zurück ins Jahr 1995. Der Politikwissenschaftler Benjamin Barber veröffentlichte sein Buch „Jihad vs. McWorld“, in dem es darum ging, dass (so beschreibt der Tages-Anzeiger das Werk kurz nach den Anschlägen des 11. September 2001) „es eine sehr enge Beziehung gibt zwischen den reaktionären Kräften des Islam und den Kräften von Modernität und Technologie. Jihand, die Ideologie des Heiligen Krieges im radikalen Islam, hat die Kräfte von McWorld benutzt, um McWorld zu zerstören“.

Was, verdammt, ist aus dieser kleinen, feinen Streamingkolumne geworden? Was macht dieser Professor für Zivilgesellschaft auf einmal hier?

Fersehen geprägt von den USA – oder eine Portion McWorld, bitte!

MacGyver Baywatch A-Team streamen

Ich finde es schön, dass Ihr noch hier seid. Und vergessen wir mal schnell den Jihad, sondern betrachten McWorld. Damit meint Barber nämlich vor allen Dingen die USA. Und Geduld! Der Zusammenhang wird gleich klar. Wirklich.

„McWorld ist das Produkt einer vom expansionistischen Kommerz hervorgetriebenen Massenkultur“, schreibt er. „Die Schablone ist amerikanisch. Die Waren sind sowohl Gegenstände wie Ikonen, ebenso ästhetische Kennmarken wie Markenerzeugnisse. Es geht um Kultur als Ware, um Accessoires als ideologische Versatzstücke.“

Wir nähern uns dem Punkt, der für dieses kleine Kolümchen wichtig wird. An anderer Stelle schreibt der Politikwissenschafter nämlich: „Wie andere Bestandteile der Kultur von McWorld werden Filme und Videos um so einheitlicher, je globaler sie verliehen werden.“ Mehr und mehr Menschen rings um den Globus würden sich Filme ansehen, die immer geringere Abwechslung böten. „Nirgends ist die amerikanische Monokultur offensichtlicher oder gefürchteter als in Filmen und Videos“.

Serien streamen von außerhalb der USA: Wo man Exoten geboten bekommt

Damals, vor einem guten Vierteljahrhundert, war das wohl so. Man zappte sich, egal, wo man sich aufhielt, durch das Fernsehprogramm und sah amerikanischen Kram. MacGyver, das A-Team, Baywatch. Sowas. Und egal, ob man in Schweden in einem Hotelzimmer lag, in Argentinien, Australien, Spanien oder Italien. McWorld breitete sich aus.

Und jetzt?

Jetzt kommen wir, jaja, endlich zu dem, was diese Kolumne ausmacht – nämlich zum Kuratieren von Popkulturgütern aus der großen, weiten Welt der Streamingdienste.

Amazon Prime wie auch Netflix produzieren nämlich nicht nur McWorldiges, sondern auch für regionalere Märkte – und das kann (je nachdem, wie weit man sich von seinen eigenen Sehgewohnheiten entfernt) sehr seltsam rüberkommen. Deshalb möchte ich jetzt nicht Erfolgsserien wie das spanische „Haus des Geldes“ erwähnen, schwedische Serien wie die jüngst erschienene Coming-of-Age-Schulmassaker-Thrillerserie „Quicksand“ oder diverse japanische Animes.

Ich suche nach den Exoten. Es folgt: eine subjektive Auswahl nicht-amerikanischer und nicht zu europäischer Serien inklusive der Minuten, die ich in diesen merkwürdigen Medienmysterien verbracht habe.

Beim Japanische-Serien-Streamen stinkt’s!

Man nehme die japanische Serie „Businessmen vs. Aliens“. Ich habe die erste Folge 9 Minuten und 16 Sekunden ausgehalten. Der Humor ist, sagen wir, leicht pubertär, so wie auch manche Mangas und Animes eher albern sind. Nachdem die Menschen, die gegen die Außerirdischen ausgewählt worden sind, darüber aufgeklärt worden, dass sie für die Aliens einfach sehr, sehr widerwärtig müffeln, und sie deshalb gegen sie kämpfen sollen, stellte ich die Serie aus.

Und es war mehr als Overacting dabei. Over the top.

Ein anderes Humorverständnis.

Ganz ähnlich erging es mir bei der südkoreanischen Serie „Man to Man“, deren Pilotfolge ich nicht bis zum Ende ausgehalten habe (immerhin habe ich aber knapp 50 Minuten von 66 Minuten ausgehalten).

Ein Scharfschütze wird für einen Auftrag rekrutiert, und was eine knallharte Actiondramaserie hätte werden können, ist eine Actiondramaserie mit hohem Albernheitsfaktor geworden. Ja, selbst für meine Sehgewohnheiten war das ganz schön albern.

Poledancing und Plottwists

Genauso erging es mir bei der ebenfalls südkoreanische Spielshow „Busted“ auf Netflix, in der mir nicht bekannte K-Pop-Stars in fiktiven Rollen irgendwelche Aufgaben lösen müssen á la „Fort Boyard“ (die Älteren unter uns werden sich an das Original erinnern, die Jüngeren werden die Neuauflage auf Sat 1 aus dem Jahr 2018 sicherlich nicht gesehen haben).

Ich habe mir immerhin die erste von zehn ungefähr 90-minütigen Folgen vollständig angetan – vielleicht auf Grund des hohen Skurriliätslevels. Die Teilnehmer müssen einen Mordfall lösen, dürfen nicht aus ihren Rollen fallen und müssen gleichzeitg Hindernisparcours überstehen, Poledancing praktizieren, sich aus einem Escape Room befreien und vor allen Dingen: Die Plottwists mitspielen, die sich die Autoren ausgedacht haben.

Auf die südafrikanische Serie „Shadow Khumalo“ hatte ich mich sehr gefreut, als ich den Trailer gesehen hatte.

Der Protagonist der Serie ist als Kind von einem Blitz getroffen worden und spürt deshalb keine Schmerzen mehr. Als Polizist kann das von Vorteil sein.

Was es bei „Shadow Khumalo“ gibt: Große tarantinoeske Wummen, Action – und: ein Zeitgeist, den man aus den frühen neunziger Jahren kennt.

Gesehen habe ich die erste Folge rund 17 Minuten. Gestört hat mich der flache, pubertäre Humor: Zum Beispiel nahm eine Frau einen Bekannten dabei auf, wie er sich in ihrer Wohnung unbeobachtet fühlte und ihre Kleider anzog, ihren Büstenhalter, ihren Tanga, ihre Schuhe und durch die Wohnung tänzelte. Hm.

Die Frage, die ich mir dabei stellte, war: Warum?

Brasilianische Serie: Ein besseres Leben

Gut fand ich die brasilianische Netflix-Serie „3 %“, von der ich die komplette erste Staffel angeschaut und mich dabei sehr unterhalten gefühlt hatte.

Drei Prozent der Bevölkerung können mit einem Auswahlverfahren aus der Armut fliehen und ein besseres Leben erhalten – technisch fortgeschritten, im Reichtum schwelgend, bis an ihr Lebensende. Dystopisch und sehr, sehr spannend! Ich freue mich auf die zweite Staffel, die es schon seit Längerem auf Netflix gibt.

Nett war auch die türkische Serie „The Protector“ – eine Superheldenserie, die in Istanbul spielt.

Hakan wird zum „Protector“, der (wie sollte es auch anders sein?) die Welt vor diversem Übel retten muss. An einer Stelle in der Staffel wird ausgiebig ein Sportwagen als etwas verdammt Geiles präsentiert. Da zeigt sich dann vielleicht doch der Kulturunterschied?

Pop, Politik und Penunsen

Aber es geht auch andersrum: Die deutsche Netflix-Serie „Dark“ soll in den USA sehr gut gelaufen sein und gute Kritiken bekommen haben. Infiltriert die deutsche Gaststättenwelt jetzt McWorld?

Also: Die Streaminganbieter produzieren Serien für die einzelnen, regionalen Märkte. Es gibt italienische Serien, polnische Serien („1983“ ist übrigens sehr, sehr lahm meines Erachtens), dänische Serien und so weiter und so weiter. Heißt das, dass es McWorld nicht mehr in Benjamin Barbers Sinne gibt, sprich: dass die USA mit ihren Serien global und penetrant die amerikanische Kultur verbreiten?

Auf der einen Seite überwiegen US-Serien natürlich noch immer. Und auf der anderen Seite geht es doch überhaupt nicht um Politik. Auch damals ging es hauptsächlich um Pop und Penunsen. Geld! So einfach ist das. Und um in den einzelnen Ländern möglichst viele Abonnenten anzuwerben, um möglichst viel Geld zu verdienen, bedienen die Streamingdienste die regionalen Sehgewohnheiten. Die dann aber auch weltweit abgerufen und in etlichen Ländern angeschaut werden können. Teilweise mit Untertiteln, teilweise synchronisiert.

Und was lernen wir aus alldem?

Wir lernen, dass dem Kapitalismus noch immer der Profit am wichtigsten ist, egal wie vermeintlich wohlwollend viel Geld er in regionale Märkte steckt. Und das muss reichen für einen Wissensgewinn, den eine kleine Kolumne wie es diese hier ist bieten kann. So.

In der nächsten Folge von „Der Kurator“:
ALLES ALLTAG! ODER NICHT?

Das Wichtigste aus der Streaming-Welt per Newsletter

Im streamletter fassen wir einmal die Woche das Wichtigste aus der Welt des Streamings zusammen. Sei es Netflix vs. Apple, Disney+ oder Spotify und Podcasts. Wenn dich das interessiert abonniere den streamletter und bekomm auch die nächste Ausgabe vom Kurator.
[mc4wp_form id=“7860″]

Kategorien
Flimmern & Sehen streamletter

Die Streaming-Apokalypse: ARTGENOSSEN AM ENDE!

Es reicht nicht mehr, dass nur die Erde – unser schöner Heimatplanet! – zerstört wird. In aktuellen Serien muss es gleich das ganz große Fass sein: die alles zerstörende Apokalypse, die das gesamte Leben vernichtet mit allen Galaxien, jeglichem intelligenten und weniger intelligenten Leben und noch so fernen Planeten, Monden und Sonnensystemen.

Darunter machen es die modernen Märchen anscheinend nicht mehr.

Mordende Wölfe, die kleine unschuldige Kinder fressen? Damit sollen sich die Boulevardmedien befassen, aber doch bitte nicht die nach Superlativen hechelnden Streamingdienste.

Zum Beispiel bei der zweiten Staffel von „Star Trek: Discovery“: Der Halbvulkanier Spock hat die Apokalypse vorausgesehen, die alles, aber auch wirklich alles verschlingen wird. Jeden Planeten. Jedes Lebewesen. Alles. Ein roter Engel warnt davor und will die Zerstörung verhindern – oder ist er die Ursache dafür?

Und weshalb müssen Apokalypsen eigentlich immer so verdammt verwirrend sein?

Und wie viel muss eine Apokalypse eigentlich zerstören, damit es als Apokalypse gilt? Anscheinend reicht dann wohl auch schon ein winziger Mikroteil der Welt (unsere Erde!) – inklusive Überlebender. Ist das dann eine Apokalypse Light?

„Herr Ober, eine Apokalypse Light, bitte.“

„Mit Überlebenden, der Herr?“

„Ja, warum nicht? Aber allerhöchstens ein Dutzend, bitte. Zu viele würden mich dann doch nerven.“

Bei „Umbrella Academy“ hat die Apokalypse zum Beispiel anscheinend bloß die Menschheit ausgerottet, sogar die Erde als solche bleibt bestehen. Nur Nr. 5, einer der Geschwister mit übernatürlichen Fähigkeiten, kann die Apokalypse aufhalten, weil er in die Zukunft reiste und es zurück in seine Zeit schaffte – jedoch nicht mit seinem gealterten Körper, sondern als Junge.

Sagte ich schon, dass Apokalypsen verwirrend sein können, ähnlich wie Zeitparadoxien? Nun ja.

Und ich sagte auch noch nicht, dass „Umbrella Academy“ sowohl optisch als auch von der Handlung her, den Charakteren und überhaupt allem eine empfehlenswerte Serie ist. Obwohl: Manchmal erscheint sie mir ein bisschen langatmig, bis dann auf einmal wieder – zack! – einem eine sowas von geniale Szene einen aus den Schuhen haut wie beispielsweise, dass das Radioheadlied „Exit Music (For a Film)“ so perfekt, emotional und stimmungsvoll verschiedene Handlungsverläufe verknüpft.

Aber ich schweife ab. Worum ging es noch gleich? Ach ja, um Apokalypsen.

Es gibt so viele Serien und Filme, die sich mit dem Ende der Welt befassen, ich könnte die Liste endlos fortsetzen – es sei denn natürlich, dass mir eine Apokalypse zuvor kommt. Oder so.

Bei der deutschen Sky-Produktion „8 Tage“ können sich die Menschen immerhin darauf einstellen, dass der Asteroid Horus auf die Erde prallen wird. Sie haben, jaja, acht Tage lang Zeit, über ihr Ende und das aller anderen Menschen nachzudenken. Und was tun mit dieser Zeit? In Panik geraten? Seine anarchistische Triebe ausleben? Ausrasten? Trauern? Hysterisch werden?

Überirdisch hingegen wird es wohl ab dem 31. Mai bei „Good Omens“ werden: In der Amazon-Produktion tun sich ein Dämon (gespielt von David Tennant) und ein Engel (dargestellt von Michael Sheen) zusammen, um das Ende der Welt zu verhindern, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Ausgedacht haben sich das Neil Gaiman und Terry Pratchett – der Roman, auf dem die Serie basiert, erschien 1990. Sehr britisch. Und, äh, ich wiederhole mich, wenn ich das Gefühl habe, dass Apokalypsen sehr verwirrend sein können – nach Ansicht des Trailers dann anscheinend auch in diesem Falle. Ach so: Benedict Cumberbatch wird übrigens Satan spielen – darauf freue ich mich schon übermäßig.

In den vergangenen Jahren gab es ein paar Sitcoms, die die Apokalypse thematisierten darunter eine sehr lustige, nämlich „The Last Man on Earth“, in der ein Virus vermeintlich alle Menschen bis auf den Protagonisten Phil Miller – den letzten Menschen auf Erden – ausgelöscht hat. Und dann zeigt sich: Nö, da sind noch andere Menschen, die überlebt haben.

Hier eine Lobeshymne auf die Serie von serienjunkies.de.

Weniger lustig war da „You, Me and the Apocalypse“, von der ich mir damals anscheinend lediglich drei Folgen angeschaut hatte, wie ich bei Amazon nachvollziehen konnte. Auch hier wird ein Kometeneinschlag angekündigt – die Menschheit hat also ebenfalls wie bei „8 Tage“ Zeit, sich auf den Untergang einzustellen, diesmal immerhin 34 Tage. Was mich an der Serie gestört hat, dass ich die eine Staffel nicht zuende geschaut habe? Ich weiß noch, dass sie mich gelangweilt hat – aber warum? Nein, „You, Me and the Apocalypse“ hat keinen bleibenden Eindruck auf mich hinterlassen. Und nach einer Staffel wurde sie auch abgesetzt. Wahrscheinlich ging es anderen ähnlich wie mir.

Es ist wie mit Menschen: Wenn man sich nicht mehr an sie erinnert, ist es schlimmer, als wenn man sich daran erinnert, wie nervig sie gewesen sind. Also wenn sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Oder etwa nicht?

Und noch ein aktuelles Beispiel einer Sitcom-Apokalypse: „Now Apocalypse“ läuft gerade auf dem Amazon-Channel „Starzplay“, und ich kann mich Stolz behaupten, dass ich eine Folge durchgehalten habe. Steven Soderbergh ist an der Serie als Executive Producer beteiligt, und die Frage, die sich mir dabei stellt ist: Warum?

Das einzige, was in der ersten Folge auf eine Apokalypse schließen lässt, ist ein Obdachloser, der auf der Straße herumlungert inklusive einer Pappe auf der man lesen kann, dass das Ende aller Dinge bevor stehe. Ansonsten wird in der Folge viel über Sex geredet, viel Sex gezeigt, die Arbeit eines Cam-Girls – und am Ende wird ein Mann dann noch von einem Echsenwesen vergewaltigt.

Nein. Einfach nur: Nein.

Und was lernen wir aus alldem? Dass die Erde (oder Teile der Menschheit oder das gesamte Universum) in Serien und Filmen auf diverse, unterschiedliche Weisen zerstört wird – oder zumindest der vermeintlich unausweichliche Untergang droht, der dann doch abgewendet werden kann. Wir lernen, dass Ideen tausendundeinmal erzählt werden können in tausendundeiner unterschiedlichen Variante und dass das überhaupt nicht schlimm ist, wenn die Spielarten trotz allem eine eigene originelle Handschrift, einen interessanten Plot bieten. Also in diesen Fällen: dass uns die Apokalypse unterhält. Und die nächste auch. Und die übernächste.

Und das muss reichen für einen Wissensgewinn, den eine kleine Kolumne wie es diese hier ist bieten kann. So.

In der nächsten Folge von „Der Kurator“:

ALLES AUSLÄNDISCH! FERNSEHSERIEN GLOBAL

[mc4wp_form id=“7860″]

Kategorien
streamletter TV Tipp

Liebesserien streamen: AMORE UND ALGORITHMEN!

Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Amazon ist ein seltsamer Krimskramsladen. Spotify ist ein seltsamer Radiosender. Und Tinder? Tinder ist ein seltsamer Amor, er trägt eine stylishe Slimschnittjeans und ein buntes Hawaiihemd – und beide Kleidungsstücke bestehen aus Nullen uns Einsen wie alles andere auch, was der Digital-Amor so alles an seinem Körper trägt. Zum Beispiel dieser lächerliche Hipsterhut.

Wir leben in einer Welt, in der Algorithmen bestimmen, für was wir uns interessieren sollen, welche Musik wir hören und welche Filme und Serien wir uns anschauen.

Netflix-Serie „Osmosis“

Die Fiktion ist da noch einen Schritt weiter.

Zum Beispiel in der neuen, achtteiligen Serie „Osmosis“, die am 29. März auf Netflix gestartet ist. Die französische Dystopie bringt uns in eine nahe Zukunft, in der eine Maschine den einzig-wahren „Seelenzwilling“ des Suchenden finden soll, die wahre Liebe.

Natürlich klappt das nicht, und alles geht – wie sollte es anders sein? – schief: Der Trailer haucht einem den markanten Satz inklusive düsterer Gewaltbilder entgegen, dass man das Wesentliche vergessen habe – nämlich, dass Liebe auch manchmal wehtun könne, gefolgt von einem kurzen Ausblick auf die gewalttätigen Folgen des Liebesalgorithmus.

Und schon kann die düstere Zukunftsvision beginnen!

YouTube-Serie „Weird City“

Eher humoresk kommt da die Serie „Weird City“ in der ersten Folge „Der (die) Richtige“ daher, die YouTube zum Anfixen im Moment gratis an den Mann (und die Frau) bringt. In dieser neuen „YouTube Originials“-Serie geht es übergeordnet um eine Stadt, die zweigeteilt ist – auf der einen Seite der Mauer leben die Gutbetuchten, auf der anderen Seite der Ärmeren der Gesellschaft.

In der ersten Folge sucht der Protagonist, der von Ed O‘Neill gespielt wird, die Liebe. Und ja, Mr.-für-alle-Zeiten-Al-Bundy findet sie mit Hilfe eines Algorithmus. Die Überraschung: Sein Seelenverwandter ist ebenfalls ein Mann. Und ebenfalls vermeintlich heterosexuell. Sie halten die digitale Partnerzuweisung für ein Missverständnis – bis sie merken, wie gut sie sich verstehen. Und sich verlieben und glücklich sind. Bis die Partnervermittlung sich einmischt, zugibt, dass es sich um einen Fehler handele und sie dazu zwingt, sich zu trennen.

Black Mirror-Folge „Hang the DJ“

Zurück zu einem düsteren, dystopischen Weltbild, in der sich die Menschheit längst auf dem Weg in Richtung Moralmüllhalde befindet, bis jegliche Menschen alle Karmapunkte bis zum Ende des Solls verbraucht haben. Und ja, wir sprechen von „Black Mirror“. Welche Sendung sollte sonst gemeint sein, wenn es um die Dunkelste aller Dystopien geht? Gut, vielleicht noch „The Handmaid’s Tale“, aber welche Serie wäre ansonsten dunkler, unheimlicher und zukunftsfeindlicher?

In der Folge „Hang the DJ“ gibt es ein System, das einem die Partner (inklusive Verfallsdatum) zuweist. Wird es eine Affäre sein? Die Liebe des Lebens? Oder wie lang muss man zwingend mit diesem stinkenden, schnarchenden, schnurzpiepegalen Mann zusammen bleiben?

Andererseits: Was wäre, wenn sich am Ende herausstellen würde, dass der Black-Mirror-Algorithmus tatsächlich den wirklich-wahren Seelenpartner herausfindet? Auch dann bliebe es erschreckend: Die Zukunft ist ein kalter, berechnender Ort, an dem man nicht leben möchte. Zumindest, wenn es die „Black Mirror“-Welt wäre.

Der Film „Timer“

Eine ähnliche Handlung hat der Kinofilm „Timer“ von 2009.

Wann wird man den Traumpartner gefunden haben? Eine Anzeige weiß Bescheid und zeigt die Tage, Minuten und Sekunden an, wann es soweit sein wird. Denn ein Timer irrt sich nie. Aber was, wenn dieser nichts, überhaupt nichts, rein gar nichts anzeigt? Null, niente, zero? Bleibt man dann für immer und ewig allein? „Timer“ ist ein Hollywoodfilm, also wird es wohl ein Happy End geben, nehmen wir mal ganz stark an.

„Du wartest auf die Zukunft, das ist echt dumm“, wird der Protagonistin von einem Supermarktmitarbeiter erklärt. „Die Gegenwart kann viel aufregender sein, wenn man will.“ Später sagt er noch, dass das Leben bloß aus Umwegen bestünde. Klingt … pseudophilosophisch.

Und was lernen wir aus alldem? Dass das Leben ein seltsames Spiel ist und die Fiktion auch nicht viel besser. Dass Ideen tausendundeinmal erzählt werden können in tausendundeiner unterschiedlichen Variante und dass das überhaupt nicht schlimm ist, wenn die Spielarten trotz allem eine eigene originelle Handschrift, einen interessanten Plot bieten.

Und das muss reichen für einen Wissensgewinn, den eine kleine Kolumne wie es diese hier ist bieten kann. So.

In der nächsten Folge von „Der Kurator“:

ALLES AUSLÖSCHENDE APOKALYPSEN SAGEN AUSSER ATEM „AUF WIEDERSEHEN“!