Kategorien
Flimmern & Sehen Kleines Fernsehen Medien

Jeder Wirtschaftbericht im Fernsehen jemals ging genau so

Charlie Brooker, der sich regelmäßig den Irrsinn des TVs vorknöpft, hat sich diesmal der Wirtschaftsberichterstattung in Fernsehbeiträgen angenommen und nimmt aufs Korn, was jeden TV-Bericht zu Geld und Zahlen ausmacht.

Hauptsache nicht zu verwirrend, nicht zu viele Zahlen und diese trockenen Zahlen irgendwie mit Gefühl füllen. Am besten mit einer leichtverständlichen Metapher einsteigen, die zwar schnell in sich zusammenfällt, aber dann kann man ja schon wieder auf andere Füllbilder schneiden.

Wichtig sind auch immer Betroffene zu zeigen, damit das ganze auch anfassbar ist. Und eine junge Familien ist auch immer der ultimative Gegensatz zu einem gigantischen, bedrohlichen Formensitz im Hochhaus.

Charlie Brooker über TV-Nachrichten

Dasselbe hat Charlie Brooker schon mal mit TV-News generell gemacht und in einer mehrteiligen Serie hat er ebenfalls erklärt, wie das Fernsehen unser aller Leben ruiniert hat.

Ach, und Martin hat mal vor Jahren eine deutsche Version von dem ganzen gedreht.

Ich will jetzt ein Twix.

Von Jannis Schakarian

Geboren als Jannis Kucharz studierte Jannis Schakarian, Publizisitk und Filmwissenschaft. Danach war er unter anderem Kolumnist der Allgemeinen Zeitung und Social Media Redakteur beim ZDF. Heute ist er als Innovationsmanager bei funk und tritt weiterhin als Vortragender oder Berater auf.

Auf Twitter folgen!

Eine Antwort auf „Jeder Wirtschaftbericht im Fernsehen jemals ging genau so“

Kommentare sind geschlossen.