streamletter 56
Stream Video 🎬
Award Shower: Golden Globe und Grimme
Die Golden Globes machen mal wieder die Eröffnung der Award Season dieses Jahr. Wobei im Rückblick vor allem deutlich wird, dass eine Unterscheidung zwischen Kino und TV im Jahr 2020 schwierig war. Wie Tina Fey und Amy Poehler im Opening Monologe sagten: Wir haben einfach alles auf dem Handy geschaut.
Dementsprechend haben auch die Streaming-Dienste abgeräumt. Apple freut sich zumindest über einen Award für Ted Lasso Hauptdarsteller Jason Sudeikis.
Die Netflix Serie „The Crown“ bekam gleich 4 Preise und natürlich wurde auch „The Queens Gambit“ samt Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Amazon bekommt für Borat 2 2 Preise, als beste Comedy und für den Hauptdarsteller. Aaron Sorkin wurde für sein Drehbuch zum Netflix-Film: The Trial of Chicago 7 ausgezeichnet. Das zeigt auch schon wie männlich und vor allem weiß die Golden Globe noch immer sind.
Wie komme ich jetzt von den Golden Globus zum Grimme-Preis? Egal.
Auch hier wurden nun die Nominierungen bekannt gegeben und wir schauen mal mit der Onlinebrille drauf. (Wohlgemerkt geht es um den „echten“ Grimme Preis und nicht den Grimme Online Award.)
Joyn bekommt mit Diginity und Mapa zwei Fictionstoffe nominiert.
Bei den Öffentlich-Rechtlichen fällt die Bewertung teils schwer, da zwar alles noch im TV läuft, manches aber schon mit klarem Fokus auf die Mediathek produziert wurde. Zum Beispiel beim ZDF die beiden nominierten Serien Liebe. Jetzt! und Drinnen.
Netflix bekommt eine Nominierung für Unorthodox und auch eine für seine Dokumentation Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit. In die Kategorie „Unterhaltung“ mischen sich die RocketBeans ein, die für eine über 2 Stunden dauernde Senfverkostung nominiert wurden. Und mit Social Distancing mit Hazel Brugger und Thomas Spitzer mischt sich noch ein Youtube-Format dazwischen. Zwei weitere YouTube-Formate von funk wurden in der Kategorie „Jugend“ nominiert: offen un’ ehrlich, sowie TRU DOKU. Über Letztere freue ich mich besonders, durfte ich doch zum Start des Kanals und an der Entwicklung mitwirken.
Stream Audio 🎧
Spotify kurz davor, Apple Podcasts zu überholen
Apple hatte in den USA noch immer die Nase im Podcast-Markt vorne. Doch der Marktanteil schrumpfte stetig. Am schnellsten holte Spotify auf – und steht laut eMarketer nun kurz davor, Apple zu überholen. Allerdings geht die Analyse davon aus, dass Apple nicht groß weiter wächst. Dabei steht Apples vermutete Podcastoffensive noch aus. In Deutschlanddürfte Spotify schon länger vor Apple rangieren, schließlich hat man hierzulande mit „Fest & Flauschig“ früh angefangen, das Thema Podcasts nach vorne zu treiben.
ploads/2021/03/263790.png?w=470&ssl=1 470w, https://i0.wp.com/netzfeuilleton.de/wp-content/uploads/2021/03/263790.png?resize=300%2C299&ssl=1 300w, https://i0.wp.com/netzfeuilleton.de/wp-content/uploads/2021/03/263790.png?resize=150%2C149&ssl=1 150w" sizes="(max-width: 470px) 100vw, 470px" />
Eine Antwort auf „Facebook will gegen TikTok Rappen“
[…] Trend vor allem auch von einer wachsenden Anbieter Seite. Twitter hat sich den Newsletter-Dienst Revue einverleibt, Substack macht Schlagzeilen in dem sie hochdekorierte Journalisten abwerben und mit […]